Schwangerenvorsorge in Ihrer Frauenarztpraxis in Winterhude
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Schwangerschaft! Eine spannende und besondere Lebensphase liegt nun vor Ihnen. Die FRAUENARZTPRAXIS in Winterhude begleitet Sie – gemäß der Mutterschafts-Richtlinien (g-ba.de) - mit modernster Diagnostik und persönlicher Zuwendung durch diese besondere Zeit. Unser Anspruch ist es, Ihnen Sicherheit zu geben und Ihnen die Möglichkeit zu bieten, Ihre Schwangerschaft entspannt und mit Freude zu erleben. Selbstverständlich beraten wir Sie auch nach der Geburt Ihres Kindes zu Wochenbett, Stillen und Verhütung.
Die gesetzliche Mutterschaftsvorsorge bietet Ihnen ein Angebot für medizinisch notwenige Leistungen. Sie umfasst regelmäßige Untersuchungen, die in der Regel alle vier Wochen stattfinden, ab der 32. Schwangerschaftswoche alle zwei Wochen. Die Standarduntersuchungen umfassen Blutdruckmessung, Gewichtskontrolle, undUrinuntersuchung, teilweise auch Blutuntersuchungen oder die Überwachung des Wachstums. Diese Basisuntersuchungen gewährleisten eine kontinuierliche Überwachung Ihrer Schwangerschaft und meist eine frühzeitige Erkennung von Auffälligkeiten.
Zusatzuntersuchungen zu einer sicheren Überwachung der Schwangerschaft
Je nach dem individuellen Schwangerschaftsverlauf sind Zusatzuntersuchungen sinnvoll, die aktuell nicht bzw. nur in besonderen Risiko-Konsellationen zum Leistungsumfang der gesetzlichen Krankenkassen zählen. Wir empfehlen und bieten folgende individuellen Zusatzleistungen an:
- Ultraschalluntersuchungen auf Vitalität des Embryos, zum Ausschluss einer Mangelversorgung (Wachstumsverzögerung) oder zu hohem Geburtsgewicht (Makrosomie)
- Infektionsdiagnostik: Screening auf Toxoplasmose, Zytomegalie, Ringelröteln
- Nicht invasiver Pränataltest (NIPT), Gentest auf Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 oder Trisomie 13
- Längemessung des Gebärmutterhalses mittels Ultraschall zum Ausschluß einer vorzeitiger Verkürzung, die einer Erhöhung des Frühgeburtsrisikos führen kann
- Fetomaternale Doppelsonographie zum Ausschluss einer Mangelversorgung des Kindes oder zur Abklärung von Auffälligkeiten der fetalen Herzfrequenz (z.B. CTG-Auffälligkeiten)
- Großer Blutzuckerbelastungstest zum Ausschluss von Gestationsdiabetes
- Abstrichuntersuchung auf vaginale Infektionen (Streptokokken B)
1.Termin: 4-8 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Schwangerschafts-Feststellung, Urin-Untersuchung, Mutterpassanlage, Blutdruck, Chlamydienurin, Blutentnahme: Blutgruppe, Antikörpersuchtest, Röteln, Lues (Syphilis), Hepatitis B-AG Bestimmung, HIV mit Zustimmung, Hämoglobin
2.Termin: 9-12 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung,1. Ultraschalluntersuchung
Individuelle Leistung: Arbeitgeberbescheinigung, Screening auf Toxoplasmose, Ringelröteln, Cytomegalie, Schilddrüsen-Funktionstest, Bestimmung von Vitamin D und Eisenspeicher
3.Termin: 12-14 Schwangerschaftswoche
Individuelle Leistung: Nicht invasiver Pränataltest (NIPT), Gentest auf Trisomie 21 (Down-Syndrom), Trisomie 18 oder Trisomie 13
4.Termin: 15-18 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, NIPT-Test auf den Rhesus-Faktor des Kindes bei rhesusnegativen Schwangeren
Individuelle Leistung: Wunschultraschall
5.Termin: 19-22 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, 2. Ultraschalluntersuchung
Individuelle Leistung: 2. Screening auf Toxoplasmose, Ringelröteln, Cytomegalie, Ultraschall Gebärmutterhalslänge
6.Termin: 23-28 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, Screening auf Schwangerschaftdiabetes 50er OGTT (einfacher Zuckerbelastungstest)
Individuelle Leistung: 75er OGTT (2 Stunden Zuckerbelastungstest), Wunschultraschall zum Ausschluss einer Wachstumsverzögerung
7.Termin: 29-32 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, ggf.CTG, je nach Blutgruppe Anti-D-Prophylaxe, 3. Ultraschalluntersuchung
Individuelle Leistung: 3. Screening auf Toxoplasmose, Ringelröteln, Cytomegalie, Ultraschall Gebärmutterhalslänge
8.Termin: 32-33 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, ggf.CTG, Vorstellung in der Geburtsklinik
Individuelle Leistung: Wunschultraschall zum Ausschluß von Wachstumsverzögerung oder Makrosomie, Ultraschall der Gebärmutterhalslänge
9.Termin: 34-36 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, ggf.CTG
Individuelle Leistung: Wunschultraschall zum Ausschluß von Wachstumsverzögerung oder Makrosomie, Ultraschall der Gebärmutterhalslänge, Abstrich zum Nachweis von ß-Streptokokken
10.Termin: 37-38 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, ggf.CTG
Individuelle Leistung: Wunschultraschall zum Ausschluß von Wachstumsverzögerung oder Makrosomie.
11.Termin: 39-40 Schwangerschaftswoche
Gesetzliche Leistung: Mutterschaftsvorsorgeuntersuchung, CTG
Individuelle Leistung: Wunschultraschall zum Ausschluß von Wachstumsverzögerung oder Makrosomie
Sie haben Fragen zur Schwangerschaftsvorsorge oder wünschen weitere Informationen zu unseren Zusatzleistungen?
Sprechen Sie uns an – wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Baby in dieser besonderen Lebensphase zu begleiten!